Die Gemeinde informiert
- Theatergruppe Rattenfänger – Durchführung der Freilichtspiele 2015
- Herzliche Gratulation zum Lehrabschluss
- Dank Ferienpass keine langweilige Ferien
Aus dem Gemeinderat |
Bereits seit 25. Jahren bereichert die Theatergruppe das kulturelle Leben in Muttenz. Die diesjährigen Freilichtspiele werden zum zweiten Mal im Theater Augusta Raurica durchgeführt. Gespielt wird das Stück „Der trojanische Krieg findet nicht statt“ frei nach Jean Giraudoux. Die Curia, ein römisches Theater in stark verkleinertem Massstab, fasst maximal 140 Zuschauer. Das Stück wird von Freitag, 21. August bis und mit Samstag, 12. September 2015 in total 14 Vorstellungen aufgeführt. Die Theatergruppe Rattenfänger kann trotz auswärtigem Spielort erneut auf die Hilfe des Gemeinderates (Defizitgarantie) zählen sowie auf die Unterstützung seitens Werkhof und Zivilschutz.
Herzliche Gratulation zum Lehrabschluss
Die Gemeinde Muttenz als Lehrbetrieb kann dieses Jahr gleich fünffach stolz sein. Alle fünf Lernenden im Abschlussjahr haben die Lehrabschlussprüfungen erfolgreich bestanden und freuen sich über ihre Fähigkeitszeugnisse. Der Gemeinderat und das Gemeindepersonal gratulieren den Lehrabsolventen ganz herzlich und wünschen ihnen im weiteren Berufsleben das Allerbeste.
Lukas Vögeli hat seine Ausbildung bei der Gemeindeverwaltung zum Kaufmann
E-Profil absolviert und eignete sich in sechs verschiedenen Verwaltungsabteilungen umfassende Fachkompetenzen im Bereich der öffentlichen Verwaltung an.
Unsere Fachpersonen Betreuung Nicole Zumsteg, Mathias Kunz, Sandra Neyerlin und Melissa Wermuth wurden in den Tagesheimen Sonnenmatt und Unterwart mit Fachrichtung Kinderbetreuung ausgebildet und sind nun bestens vorbereitet, um ihre Fachkenntnisse, verbunden mit ihren kreativen Tagesgestaltungsideen, eigenverantwortlich zu Gunsten der Tagesheimkinder einzusetzen.
Muttenz, 29. Juni 2015
DER GEMEINDERAT
(Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an Gemeindeverwalter Aldo Grünblatt Tel. 061 466 62 01)
Aus der Verwaltung |
Mit dem Basler Ferienpass können Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 16 Jahren aktive, spassige, spannende und preisgünstige Ferienspasszeit in und um Basel erleben.
Die Ferienpassunterlagen wurden Anfang Juni in der Schule verteilt. Das Angebot ist ebenfalls im Internet unter www.basler-ferienpass.ch aufgeschaltet.
Los geht’s: Entweder per Post mit der Anmeldekarte aus dem Programmheft oder über Internet unter www.basler-ferienpass.ch aus dem reichhaltigen Sport- und Kreativangebot das gewünschte Angebot buchen und den Ferienpass sowie bei Bedarf zusätzlich den TNW-Ein-zahlungsschein zu CHF 7.- pro Woche für die Benutzung der öffentlichen Verkehrsmittel bei der Gemeinde ausstellen lassen.
Der von der Gemeinde Muttenz mitfinanzierte Basler Ferienpass ist am Schalter Information im Gemeindehaus, Kirchplatz 3 erhältlich zu CHF 30.- für Muttenzer Einwohner und für CHF 50.- für auswärtige „Ferienkinder“. Wichtig: Bitte ein aktuelles Foto für den Ausweis mitbringen!
Schalteröffnungszeiten Gemeinde Muttenz: Montag bis Freitag 9.00-11.00 Uhr, 14.00 - 16.00 Uhr, Mittwochnachmittag bis 18.30 Uhr. Wir wünschen euch viel Spass und spannende, abwechslungsreiche Sommerferien.
Abteilung Bildung/Kultur/Freizeit