20. November 2014
Einbrecher sind kreativ, wenn es darum geht, sich Zugang zu Ihrem Zuhause zu verschaffen.
Sie schlagen beispielsweise Fenster und Türscheiben im Erdgeschoss ein oder klettern auf leicht erreichbare Balkone oder Dächer. Oftmals nutzen sie auch die Unvorsichtigkeit der Bewohner aus, indem sie durch eine unverschlossene Tür oder über ein offenes Fenster ins Haus gelangen. Bereits mit einfachen technischen Massnahmen können Sie jedoch etwas gegen Einbrecher unternehmen.

Sicherheit lässt sich planen. Wer Einbruchssicherungen bereits bei der Planungsphase von Bauobjekten miteinbezieht, erspart sich zusätzliche Auslagen und spätere Umtriebe. Sprechen Sie deshalb beim Bau oder Umbau Ihres Hauses oder der Renovation Ihrer Wohnung frühzeitig mit unseren Präventionsfachleuten. Auch wenn es darum geht, ein bestehendes Objekt besser gegen Einbruch zu schützen, helfen wir Ihnen gerne dabei.

Kontaktieren Sie die Präventionsabteilung der Polizei Basel-Landschaft und vereinbaren Sie eine kostenlose Sicherheitsberatung.
Telefon: 061 553 30 61
E-Mail: pol.praevention@bl.ch


Seien Sie aufmerksam und verständigen Sie die Polizei, wenn Sie etwas Verdächtiges feststellen.
Wählen Sie den Polizeinotruf 112. Die Kantonspolizei ist für Sie da. Rund um die Uhr.


Gemeinsam gegen Einbrecher
Gemeinsam gegen Einbrecher