Patientenverfügung und Vorsorgeauftrag
Die nächste Informationsveranstaltung zum Thema Patientenverfügung und Vorsorgeauftrag findet am Dienstag, 8. April 2025, von 15.00 bis 17.00 Uhr im Alters- und Pflegeheim zum Park statt.
Man weiss nie, welche Wendungen das Leben nimmt. Eine rechtzeitige und gute Vorsorge ist daher wichtig. Im Hinblick auf die Gesundheit können Sie weitreichende Entscheidungen schon frühzeitig regeln, für den Fall, dass Sie nicht mehr selbst entscheiden können. Daher ist es sinnvoll sich mit diesen Themen auseinanderzusetzten, um damit auch Angehörige und nahestehende Personen zu entlasten. Mit diesem Vortrag erhalten Sie wichtige Informationen zum Thema Patientenverfügung und Vorsorgeauftrag. Sie erfahren, wie Sie Ihre Wünsche bezüglich medizinischer Behandlung in einer Patientenverfügung festhalten können. Es wird besprochen, was Urteilsunfähigkeit bedeutet, wie Sie einen Vorsorgeauftrag erstellen und welche rechtlichen Aspekte zu beachten sind. Sie bekommen Einblick über die Aufgaben, welche von der KESB im Falle einer Urteilsunfähigkeit übernommen werden. Frau Anita Röösli von Pro Senectute beider Basel wird Sie durch diese Themen führen und Ihnen den «Docupass» der Pro Senectute Schweiz vorstellen sowie andere Unterlagen für die Patientenverfügung und den Vorsorgeauftrag. Im Anschluss an die Veranstaltung wird ein kleiner Imbiss angeboten. Der Eintritt ist frei und eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Veranstaltungen bis Ende April 2025 im Überblick Patientenverfügung und Vorsorgeauftrag Gesunde Ernährung leicht gemacht Kontakt: Mireille Beuchat, Fachstelle für Altersfragen, Muttenz |