Offene Stellen
- Sachbearbeiter/innen familienergänzende Betreuung 40% – 60%
- Aufsichtsperson für den schulischen Schwimmunterricht (35%)
- Tagesmutter / Tagesvater
Für die Abteilung Bildung, Kultur & Freizeit suchen wir infolge einer Pensionierung per 1. August 2025 oder nach Vereinbarung zwei Sachbearbeiter/innen familienergänzende Betreuung 40% – 60%Ihre Hauptaufgaben
Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung und haben idealerweise eine Weiterbildung im Bereich Rechnungswesen oder Steuern absolviert. Zudem verfügen Sie über mehrjährige Berufserfahrung, vorzugsweise in der öffentlichen Verwaltung. Dank Ihrer hohen Sozialkompetenz fällt Ihnen die Kommunikation mit verschiedenen Anspruchsgruppen leicht. Sie arbeiten strukturiert, zuverlässig und selbständig. Interessiert? Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis 21. März 2025 per Post oder per Mail an die Gemeinde Muttenz, Personaladministration, Kirchplatz 3, 4132 Muttenz oder personaladministration@muttenz.ch. Für Rückfragen steht Ihnen Patrick Rickenbach, Abteilungsleiter BKF, unter 061 466 62 02 gerne zur Verfügung. |
Arbeiten Sie gerne mit Kindern und haben Freude am Element Wasser? Sind Sie verantwortungsbewusst, aufmerksam und teamfähig? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Die Primarschule Muttenz sucht per sofort oder nach Vereinbarung eine Aufsichtsperson für den schulischen Schwimmunterricht (35%)Ihre Hauptaufgaben
Ihr Profil Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre Bewerbung mit unserem Bewerbungsformular bis zum 14. März 2025 an die Gemeinde Muttenz, Personaladministration, Kirchplatz 3, 4132 Muttenz oder an personaladministration@muttenz.ch. Eine Bewerbung auf einzelne Tage ist möglich. Für Fragen steht Ihnen Jacqueline Oriet, Schulleitung Primarstufe Muttenz, Tel. 061 501 23 07 (Mo/Mi/Do), jacqueline.oriet@muttenz.ch gerne zur Verfügung. |
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für die Tagesfamilienorganisation Muttenz per sofort oder nach Vereinbarung eine/n: Tagesmutter / TagesvaterIhre Aufgabe: Sie betreuen Kinder im Alter von drei Monaten bis zum Ende der Schulpflicht stunden- oder tageweise in ihrem eigenen Zuhause. Die Arbeitstage und -zeiten sind flexibel und lassen sich gut an ihre persönlichen Bedürfnisse anpassen. Selbstverständlich können Sie gleichzeitig eigene Kinder betreuen. Sie haben
Wir bieten Ihnen
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Für Fragen steht Ihnen Frau M. Wüthrich unter Tel 061 466 61 51 oder miriam.wuethrich@muttenz.ch gerne zur Verfügung. |
Dokumente
Name | |||
---|---|---|---|
Bewerbungsformular (PDF, 648.68 kB) | Download | 0 | Bewerbungsformular |